Unser Angebot für Ihre Gesundheit
in
Kreuzlingen

Jetzt Termine buchen
Physiotherapie mit osteopathischen Techniken

Physiotherapie mit osteopathischen Techniken

Osteopathische Techniken
In unserer Physiotherapie- und Osteopathie-Praxis in Kreuzlingen, Thurgau setzen wir osteopathische Techniken ein, um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patient*innen nachhaltig zu verbessern.
Der Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass der Körper als Ganzes betrachtet werden sollte und dass Strukturen und Funktionen eng miteinander verbunden sind.

Manuelle Therapie
Unsere manuellen Therapien unterstützen die gezielte Behandlung von Funktionsstörungen und fördern die Beweglichkeit sowie die Schmerzlinderung.

Craniosacrale Techniken
Diese sanften, präzisen Techniken konzentrieren sich auf den Schädel (Cranium) und das Kreuzbein (Sacrum) sowie auf die Membranen und Flüssigkeiten, die das zentrale Nervensystem umgeben.
Durch feinfühlige Berührungen und gezielte Impulse wird das craniosacrale System ins Gleichgewicht gebracht, um die Funktion des Nervensystems zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Viszerale Techniken
Mit sanften manuellen Methoden verbessern wir die Beweglichkeit der inneren Organe und optimieren die Funktion des viszeralen Systems.
Dies kann bei Verdauungsproblemen, Atembeschwerden und anderen viszeralen Beschwerden spürbare Linderung verschaffen.

Fasziale Techniken
Unsere faszialen Techniken zielen auf das Bindegewebe – die Faszien, die den gesamten Körper durchziehen und alle Strukturen miteinander verbinden.
Durch präzise, spezialisierte Manipulationen der Faszien fördern wir die Beweglichkeit, lösen Verspannungen und unterstützen die gesunde Funktion des Gewebes.

Allgemeine Physiotherapie

Allgemeine Physiotherapie

Die allgemeine Physiotherapie stärkt Beweglichkeit, Kraft und Vitalität – für Menschen jeden Alters. Ob nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden: Jede Behandlung wird individuell auf Ihre Ziele abgestimmt.

Unsere Leistungen im Überblick:
Bewegungstherapie – mehr Kraft, Flexibilität & Gleichgewicht
Atemtherapie – freie Atmung bei Asthma, COPD oder Long COVID
Manuelle Techniken – Blockaden lösen, Schmerzen lindern
Massagen – Entspannung, Regeneration, Lockerung
Physikalische Therapie – Wärme, Kälte & Elektrotherapie aktivieren Selbstheilung
Beckenboden-Training – Stabilität & Sicherheit im Alltag

Für mehr Gesundheit, Energie und Lebensfreude

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie – gezielt, effektiv, schmerzlindernd

Die manuelle Therapie nutzt spezielle Handgriffe und Techniken, um die Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu reduzieren und die Heilung aktiv zu fördern.
Dazu gehören Mobilisationen, Manipulationen, Dehnungen, Weichteiltechniken und gezielte Muskelaktivierungen.

Wir setzen diese Methode besonders bei Rücken- und Nackenschmerzen, Gelenkbeschwerden sowie in der Rehabilitation nach Operationen oder Verletzungen ein – für spürbar mehr Bewegungsfreiheit, Stabilität und Wohlbefinden.

CMD- Kiefergelenk CranioMandibuläre Dysfunktion

CMD- Kiefergelenk
CranioMandibuläre Dysfunktion

CMD-Therapie – Entlastung für Kiefer & Körper

Die CMD-Therapie (Craniomandibuläre Dysfunktion) konzentriert sich auf die Behandlung von Funktionsstörungen im Kiefergelenk und der Kaumuskulatur. Solche Dysbalancen können vielfältige Beschwerden verursachen – von Kopf- und Gesichtsschmerzen über Kiefergelenkschmerzen, Nacken- und Rückenschmerzen bis hin zu Tinnitus sowie Problemen beim Kauen und Sprechen.

Unsere Therapie kombiniert manuelle Techniken, gezielte Übungen zur Muskelentspannung und -stärkung sowie die Anpassung von Zahnschienen, um das Kiefergelenk zu entlasten und Fehlstellungen zu korrigieren.
Das Ziel: die natürliche Funktion des Kiefergelenks wiederherstellen und spürbar Beschwerden lindern oder beseitigen.

Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage

Lymphdrainage – sanft, wirkungsvoll, entlastend

Die manuelle Lymphdrainage ist eine besonders sanfte Therapieform, bei der durch spezielle Griffe und Techniken der Abfluss der Lymphflüssigkeit gezielt gefördert wird.
Das Ergebnis: Schwellungen gehen zurück, das Immunsystem wird gestärkt und der Stoffwechsel kommt in Schwung.

Eingesetzt wird sie u. a. bei Lymphödemen, Lipödemen, postoperativen Schwellungen, Venenbeschwerden, nach Verletzungen, Bestrahlungen, oder beispielsweise nach Brustkrebsbehandlungen. Die Behandlung sorgt für Abschwellung, Schmerzlinderung und ein weicheres, beweglicheres Gewebe.

Zusätzlich bieten wir eine therapeutische Bandagierung an. Diese unterstützt den Heilungsprozess und ermöglicht anschließend die Anpassung einer individuellen Kompressionsversorgung.

Für ein spürbar leichteres Körpergefühl und mehr Bewegungsfreiheit.

Physikalische Therapie

Physikalische Therapie – natürlich, gezielt, heilungsfördernd

Die physikalische Therapie nutzt gezielt Wärme und Kälte, Elektro- und Ultraschalltherapie, Hydrotherapie sowie manuelle Anwendungen, um den Körper zu entlasten und zu stärken.

Das Ziel: Schmerzen lindern, die Beweglichkeit verbessern, die Muskelfunktion aktivieren, die Durchblutung fördern und den Heilungsprozess beschleunigen.

Für mehr Vitalität, Mobilität und Wohlbefinden.

Physikalische Therapie

Präventionsbehandlung

Präventionsbehandlung

Präventive Behandlung – vorbeugen, stärken, gesund bleiben

Die präventive Physiotherapie setzt frühzeitig an, um Krankheiten, Verletzungen und Beschwerden vorzubeugen, bevor sie entstehen. Ziel ist es, Risikofaktoren zu reduzieren, gesunde Bewegungsgewohnheiten zu fördern und den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern.

Dazu gehören gezielte Kräftigungsübungen, Mobilisation für mehr Beweglichkeit, Balance-Training zur Sturzprophylaxe sowie Ausdauerübungen zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems.

Prävention bedeutet: Wohlbefinden fördern, Gesundheit sichern und langfristig mehr Lebensqualität genießen.

Für ein starkes Fundament Ihrer Gesundheit und Vitalität.

Kinesiotaping

Kinesiotaping

Kinesiologisches Taping – unterstützend, stabilisierend, heilungsfördernd

Das kinesiologische Taping ist eine ergänzende Therapiemethode, bei der elastische Bänder gezielt auf die Haut, die Muskulatur oder fasziale Verläufe aufgebracht werden.
Sie unterstützen die natürlichen Heilungsprozesse, fördern die Durchblutung, stabilisieren Gelenke und entlasten die Muskulatur – ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.

Die Tapes können über mehrere Tage getragen werden und begleiten zuverlässig durch Alltag, Sport und Training.

Für mehr Stabilität, Schmerzfreiheit und Regeneration.

Beckenbodentherapie

Beckenbodentherapie

Beckenbodentherapie – stark, stabil, selbstbewusst

Der Beckenboden ist entscheidend für Gesundheit, Haltung und Lebensqualität. Er stützt die Organe, sorgt für Kontinenz und ein stabiles Körpergefühl.
Faktoren wie Schwangerschaft, Geburt, Operationen, schwere körperliche Arbeit, oder altersbedingte Veränderungen können die Muskulatur schwächen und Beschwerden wie Inkontinenz, Rückenschmerzen oder ein Druckgefühl im Beckenbereich oder Unterbauch verursachen.

Unsere Therapie kombiniert gezielte Übungen, manuelle Techniken zur Aktivierung und Entspannung, eine verbesserte Körperwahrnehmung sowie praktische Alltagstipps zur Integration des Trainings.

Für mehr Stabilität, Kontrolle und Wohlbefinden – professionell und diskret begleitet.

Klassische Massage

Klassische Massage

Massage-Therapie – entspannend, wohltuend, heilungsfördernd

Die Massage-Therapie nutzt gezielte Techniken wie Streichen, Kneten, Reiben und Klopfen, um Muskeln zu entspannen, die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern.
Durch präzise Druck- und Bewegungsreize auf Haut, Bindegewebe und Muskulatur werden die natürlichen Heilungsprozesse aktiviert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert.

Eingesetzt wird die klassische Massage bei Muskelverspannungen, Rücken- und Nackenschmerzen, Stress, Schlafstörungen sowie zur Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen. Oft wird sie effektiv mit anderen Behandlungsmethoden kombiniert, um optimale Ergebnisse zu erzielen.


Falls Sie eine Zusatzversicherung haben, sind wir EMR registriert (Methoden Nr. 102), sodass Sie für eine klassische Massage zu uns kommen können.

Für mehr Entspannung, Bewegungsfreiheit und Lebensqualität.

Schroth Therapie

Schroth- Therapie

Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth – individuell, wirksam, stabilisierend

Die Schroth-Therapie nach Katharina Schroth ist ein spezialisiertes Behandlungskonzept für Menschen mit Skoliose, Rundrücken (z. B. Morbus Scheuermann) oder anderen Wirbelsäulenfehlhaltungen.

Die Therapie arbeitet dreidimensional: Unsere Wirbelsäule bewegt sich seitlich, nach vorne/hinten und verdreht – genau hier setzen die gezielten Übungen, bewusste Atmung und die verbesserte Körperwahrnehmung an, um Haltung, Beweglichkeit und Stabilität Schritt für Schritt zu optimieren.

Ziele der Therapie:

Haltung aktiv verbessern
Schmerzen lindern
Atmung vertiefen
Körperbewusstsein stärken
Fortschreiten der Skoliose vorbeugen

Die Schroth-Therapie nach Katharina Schroth eignet sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter Skoliose, Rundrücken, Haltungsschwächen oder muskulären Ungleichgewichten der Wirbelsäule leiden.

Für eine stabile, gesunde Wirbelsäule und mehr Lebensqualität im Alltag.

Jetzt Termine buchen